Blog News Mitfahrangebot.de
Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität für Deutschland.
Essentielle Autotrends von 2004 bis 2014
In den vergangen 10 Jahren gab es auf rund um das Lieblingshobby der Bundesbürger/innen dem Automobil markante Trends zu erkennen, welche das Team von Mitfahrangebot in diesem Beitrag für euch informativ zusammen gestellt hat. Bzgl. der ein oder anderen interessanten Entwicklung wird man sich als Leser/in freuen bzw. darüber ärgern, dass die technische Entwicklung nicht immer den Wünschen der autofahrenden Zielgruppe Schritt hält.
Elektro Auto für den Lanstrecken Alltag
Eine herbe Entäuschung aus Sicht der Blog Redaktion ist der Fakt, dass es bis dato noch kein Autoproduzent vollbracht hat, ein Elektroauto Modell anzubieten welches lange Distanzen z.B. Entfernungen über 600 bis 900 Kilometer wie ein herkömmliches mit Treibstoff betriebenes Kraftfahrzeug (mit nur kurzen Unterbrechungen) zurücklegen kann.
Für den City Alltag sind smarte “Electro Cars” einsatztauglich aber im urbanen Städteumfeld gibt es neben dem klassichen Auto weitaus schnellere und günstigere Fortbewegungsmittel wie U-Bahnen, S-Bahnen und Busse. Von Wien nach Berlin fahren und mit nur kurzen Unterbrechnungen in einem ökologischen Elektro-KFZ das bleibt im Jahr 2014 reines Wunschdenken.
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Mineraloel Lobby indirekt die Entwicklung leistungsfähiger Akkus und Batterien ausbremst, denn wäre die Elektroauto Technologie auch für Langstrecken tauglich, würde der Absatz von Super Benzin sowie Diesel nicht über Nacht aber kontinuierlich einbrechen. Bisher sind leistungsfähige Akkubatterien sehr teuer und auf eine Reichweite von 100 bis 300 Kilometern beschränkt.
Flexible Fahrzeug Auswahl
Ein weiterer Trend welcher in der letzten Jahren zu erkennen war, dass eine steigende Anzahl von Konsumenten auf die Möglichkeit des Autoleasings zurückgreifen anstatt einen Neuwagen selbst zu kaufen. Sich selbst um den Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs zu kümmern und diesen organisieren kann sehr mühsam und finanziell unrentabel sein. Dagegen wird beim Leasing-Prinzip das Auto nach einer fest definierten Laufzeit an an den Anbieter retouniert. Anschliessend tendieren Stammkunden dazu sich ein top aktuelles Modell neu leasen. So fährt man (fast) immer auf dem oft zitierten “neusten Stand” der Autotechnik. Die Vorteile bei der Variante der Langzeitmiete bei diesem Anbieter informativ aufgelistet: https://www.maske.de
Mitfahrangebote und Mitfahrgelegenheiten weiterhin sehr angesagt
Mitfahrangebote und Fahrgemeinschaften haben neben den zwei bereits vorgestellten Punkten rund um die Themen Autos, Mobilität in der Gesellschaft ebenfalls einen festen Platz eingenommen. Fuhr man in den Jahren 1990 bis 2000 als Autofahrer/in alleine von Stuttgart nach München, so ist es heute zu einer Normalität unter sparbewussten Menschen geworden, dass freie Sitzplätze in Mitfahrzentralen angeboten werden. Auf die online Offerten melden sich interessierte Mitfahrpassagiere per Email, privater Nachricht oder kontaktieren direkt per Mobiltelefon und Handynummer den Fahranbieter.

Gemeinsam unterwegs mit Mitfahrgelegenheiten spart Spritkosten und man lernt coole nette neue Menschen kennen - Foto: Mitfahrangebot.de/news
Doch Vorsicht ist geboten, denn ganz kostenlos und gratis ist die Vermittlung nicht immer. Autofahrer sollten tunlichst darauf achten, dass der Service bei welchem die Registierung erfolgt zu den 100% kostenlosen deutschen Mitfahrbörsen zählt und keine Provisionen bei erfolgter Mitfahrgelegenheit Buchung erhebt. Teilweise werden bis zu 11% des ausgehandelten Mitfahrpreises verlangt und das ist sehr teuer. Wer möchte kann sich beim Mitfahrangebot hier kostenlos anmelden und von einer langfristigen Gebührenfreiheit profitieren.
Tags: Auto, Automiete, Elektro Autos, Entwicklung, Fahrgemeinschaften, gestern, heute, Trends, Zukunft