Blog News Mitfahrangebot.de

Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität für Deutschland.

Sommer- und Winterreifen richtig lagern

Liebe Mitfahrangebot Blog Leser/innen,

obwohl die meisten Nutzer/innen von dem kostenlosen Mitfahrangebot Portal nicht selbst aktiv Autofahren sondern mitfahren, wendet sich dieser Beitrag an die Autobesitzer/innen. Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Türe und der obligatorische Reifenwechsel lässt sich leider nicht vermeiden, wenn man gesetzeskonform sowie sicher in seinem Kraftfahrzeug die Straßen zur Winterzeit bei Eis, Frost und Schneeregen befahren möchte. Zuerst sollte geprüft werden ob das alte Winterreifenset noch die Mindestprofildichte aufweist. In Deutschland und Österreich beträgt das Minimum an Profil 5 mm. Alles unter diesem Limit darf nicht mehr als Winterpneu verwendet werden.

Die Reifenprofildichte entscheidet über Sicherheit - Foto: Mitfahrangebot.de/news

 

Mit wenig Profil längerer Bremsweg

Das hat den einfachen Grund, dass ein zuverlässiges Bremsen mit einem kurzen Stopp Weg mit zu geringem Reifenprofil einfach nicht mehr möglich ist. So könnte es bereits zu einem Auffahrunfall kommen wenn man auf ein plötzliches Stoppen des vorrausfahrenden Autos, Motorrad oder LKW nicht rechtzeitig zum stehen kommt. In solch einer Unfallsituation wird von der Polizei genau der Reifenzustand dokumentiert und ist man selbst schuld ist der eigene Versicherungsschutz hinweg sowie mit einen zusätzlichen Bußgeld zu rechnen. Wo man neue Reifen günstig kauft, da hilft einem die vorteilhafte Google-Suche weiter – eines ist Fakt, im Zeitalter von Preissuchmaschinen sowie Reifenvergleichs Portalen findet man auch für den schmalen Geldbeutel qualitative Markenware.

Richtiges Einlagern von Autoreifen - Foto: Mitfahrangebot.de/news

Markenhersteller vs. No-Name Produkte

Dies wäre der nächste wichtige Punkt welchen man bei seiner Reifenauswahl beachten sollte. Billig-Reifen von minderwertiger Qualität schneiden mit hoher Sicherheit in allen Tests von Automobilclubs überdurchschnittlich schlecht ab. Markenqualität aus dem Hause Pirelli oder Michelin stehen dagegen für Performance und Spritspar Qualitäten. Etwas mehrbezahlen beim Reifenkauf ist daher legitim, denn indirekt spart man eine nicht minderwertige Summe Geld wenn man mit einem Satz guter Pneus pro Tankfüllung 80 Kilometer weiter fährt.

Falsches Lagern von Sommer oder Winterreifen - Foto: Mitfahrangebot.de/news

Die richtige Lagerung kurz vorgestellt:

Ohne Zweifel ist es ratsam Winterreifen richtig einzulagern. Das gilt selbstverständlich auch für Ihre Sommerreifen – als Faustregel sollte man Pneus nicht einfach übereinander stapeln wie auf dem folgenden Bild gut sichtbar. Richtig wäre, die Reifen auf einem Reifenständer zu verstauen, somit bleibt ein runder Lauf ohne Ungleichmäßigkeiten lange erhalten.

  • Spar Tipp: Wer seine Reifen übrigens selbst aufzieht (wechselt) spart pro Rad ca. 10 Euro Montage Kosten – da packt man(n) gerne zu! Geiz ist eben doch geil ;-)

Tags: , , , , , , , , ,